Aminosäuren (auch Aminocarbonsäuren) sind die Bausteine der körpereigenen Proteine (Eiweißmoleküle). Darüber hinaus werden einige direkt in die Darmschleimhaut eingebaut (Nährstoffaufnahme und Abwehr von Krankheitserregern) oder in der Muskulatur verarbeitet. Letztere sind die verzweigtkettigen Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin, kurz BCAA.
Man unterscheidet essentielle Aminosäuren, die (mit der Nahrung) zugeführt werden müssen, semi-essentielle Aminosäuren, die der Körper zwar produzieren kann, aber nicht in ausreichender Menge und nicht essentielle Aminosäuren, die der Körper selbst herstellen kann.